Neustadt/WN. Ein technisches Gerät im Wert von Einer Million Euro ließ die Feuerwehr segnen. Es hat keinen wirtschaftlichen, sondern einen menschlichen Nutzen.
Stadtpfarrer Josef Häring und der evangelische Pfarrer Ulrich Gruber segneten gemeinsam den neuen Einsatzleitwagen, die neue
Derzeit verschmutzen Schätzungen zufolge zwischen 90 und 150 Millionen Tonnen Plastikmüll die Ozeane – Tendenz steigend.
Flaschen und Kinderspielzeug, Fischernetze, Kaffeebecher und Einwegbesteck: Jede Minute landen durchschnittlich zwei Lkw-Ladungen Plastikmüll in den Weltmeeren.
Wenn das geliebte Auto am Ende seiner Lebensdauer angelangt ist, wird es Zeit, es dem Kreislauf der Wiederverwertung zuzuführen. Dazu wird das Fahrzeug in der Regel aufgekauft, entweder nachdem es der Kunde beim Händler für ein neues oder gebrauchtes Auto in Zahlung gegeben hat,
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Nutzen Sie unseren Service für Push-Mitteilungen und wir halten Sie immer auf dem Laufenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Ein Besuch der Feuerwehr im Röttbacher Kin
Trier. Zwölf Feuerwehrleute aus sechs verschiedenen Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr Trier haben am Samstag, 18.September die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen. In insgesamt 44 theoretischen und praktischen Unterrichtsstunden lernten die ehrenamtlichen
Leicht verletzte Person nach Verkehrsunfall auf Bielefelder Straße
Ein Sattelzug ist am Donnerstag in Paderborn mit einem PKW kollidiert und sorgte so kurzzeitig für eine Vollsperrung der Bielefelder Straße. Das Auto des 30-jährigen Fahrers wurde dabei unter dem LKW eingeklemmt. Auch
In Billstedt ist am Samstagmittag ein Mini-Cooper in Brand geraten. Das Auto war in einer Wohnstraße geparkt. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschfahrzeug an und brachte den Brand nach gut 15 Minuten unter Kontrolle.
Der Notruf ging laut Feuerwehr gegen 11.40 Uhr in der Einsatzzentra
45 Minuten lang steckte ein 50-Jähriger auf der ostfriesischen Insel Baltrum im Watt fest. Erst die Feuerwehr konnte den Mann aus seiner Notlage befreien. Eine Rettungskraft wurde bei dem Einsatz leicht verletzt.
Der 50-Jährige war am Montagnachmittag südöstlich von Baltrum bis zu de
Ein Feuerwehrfahrzeug verunfallte am Montagabend gegen 19:07 Uhr auf der Wittener Landstraße, Höhe der "Neuen Straße". Dabei wurden sechs Feuerwehrleute verletzt. Das Fahrzeug kam während einer Einsatzfahrt in Richtung Innenstadt auf regennasser Fahrbahn und bei widrigen Wetterbedingungen
Universitätsmedizin Greifswald testet neues Verfahren (Lungpacer® System) zur Entwöhnung von Beatmungspatienten Die Klinik für Innere Medizin B an der Universitätsmedizin Greifswald hat im Rahmen einer internationalen multizentrischen Studie als erstes Klinikzentrum in Europa er